Schnelle Einschaltvorgänge, wie z.B. durch MOSFET-, IGBT- oder SiC-Leistungsschalter verursacht, erzeugen ein breites Störspektrum im hohen kHz- und niedrigen MHz-Bereich. Die Netzfilter wirken dabei als Tiefpass:
- Die niedrigen Frequenzen von 50 Hz oder 60 Hz passieren, hochfrequente Störungen werden gedämpft
- Folienkondensatoren mit selbstheilender Eigenschaft bieten hohe Beständigkeit gegen Spannungsspitzen
- Gute Dämpfungseigenschaften werden durch hochwertige stromkompensierte Ringkerndrosseln erreicht
Die Funkenstörung im Schaltschrank ist einfacher geworden. Mit der Reihe der SSF-Filter entfällt das zeitraubende Verschrauben von Netzfiltern. Diese Filter werden auf die Hutschiene geschnappt und mit dem zu entstörenden Gerät verbunden. Entsprechend der Anwendungen können Sie zwischen zwei Varianten wählen.
AUSFÜHRUNGEN
- 2-Leiter (steckerfertiges Gerätenetzfilter)
- 3-Leiter
- 4-Leiter
- ableitstromarm (z.B. für die Medizintechnik)
EINSATZGEBIETE
Aufzugstechnik, Maschinen- und Anlagentechnik, Gerätebau, Stromversorgungen, HF-Generatoren, Laborgeräte, Sonderanwendungen
Fragen Sie unsere Ingenieure und Techniker nach der kundenspezifischen Lösung für Ihre Aufgabenstellung!